KleiderkammernFoto: J. F. Müller / DRK e.V.

Gebrauchtkleiderausgabe

  • Wir helfen Menschen in Not.
    Auch mit Kleidung.
    Dafür hat das Deutsche Rote Kreuz besondere Häuser.
    Diese Häuser heißen:
    Kleider-Kammern.
    Damit können wir Menschen in einer Not-Lage schnell helfen.
    Die Kleidung bekommen wir von anderen Menschen.
    Die Kleidung ist nicht neu.
    Aber sie ist sauber und heile.
    Die Kleidung kostet wenig Geld.
    Aber es gibt auch gratis Kleidung.

    Was bekommen Sie in einer Kleider-Kammer?

    Sie bekommen saubere Kleidung.
    Zum Beispiel Jacken und Hosen.
    Es gibt aber auch Schuhe und warme Stiefel für den Winter.
    Und es gibt Bett-Wäsche und andere Sachen.
  • Ansprechpartner

    DRK Kreisverband Minden e.V.
    Kutenhauser Straße 4
    32425 Minden

    Tel. 0571-83747-0
    Fax 0571-83747-20

    E-Mail: info(at)drk-kv-minden(dot)de
    Internet: www.drkminden.de

    Benutzen Sie gerne unser Kontaktformular

    Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

    Mo. - Fr.:08:30 - 13:00 Uhr
    Mo, Mi, Do:13:30 - 16.00 Uhr

    Anfahrt

    Anfahrtsbeschreibung

Kleiderkammer, Sozialarbeit, DRKFoto: S. Rosenberg / DRK e.V.
Foto: S. Rosenberg / DRK e.V.

Wer erhält Kleidung beim DRK?

  • Sozialhilfeempfänger
  • Nichtsesshafte
  • Asylbewerber
  • Menschen in akuten Notlagen

Was kann man in den Ausgabestellen bekommen?

  • Gut erhaltene Kleider, Hosen, Jacken und Mäntel
  • Guterhaltene Schuhe und Stiefel für den Sommer/Winter
  • Wäsche, Bettzeug und Decken

Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen erhalten in den DRK-Kleiderkammern Kleidung und Schuhe.

Neben den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist die 2009 verabschiedete „Policy on Migration” eine wichtige Grundlage für die Unterstützung von Migranten und Migrantinnen und Flüchtlingen durch das Rote Kreuz weltweit.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen erhalten in den DRK-Kleiderkammern Kleidung und Schuhe.

Neben den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist die 2009 verabschiedete „Policy on Migration” eine wichtige Grundlage für die Unterstützung von Migranten und Migrantinnen und Flüchtlingen durch das Rote Kreuz weltweit.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!